Vom Wirtshaus zum Sinnzentrum
Katharina Maier • 14. Dezember 2021
Die "Tauglerei" bringt Menschen zusammen
Sie wollten ihrer eigenen Arbeit mehr Sinn geben. Jetzt bieten sie anderen einen Ort dafür.
Kaffeehaus, Ayurveda-Zentrum, Co-Working-Space und Herberge: Die Tauglerei in der Tennengauer Gemeinde St. Koloman ist vieles. Vor allem ist sie aber ein Ort der Begegnung - wie es sich für ein Dorfwirtshaus gehört. Dass aus dem früheren Kirchenwirt mitten im Ort ein kunterbuntes Sinnzentrum entsteht, sei anfangs gar nicht geplant gewesen, erzählen die Eigentümer Sara und Patrick Sellier.
weiterlesen unter:
Salzburger Nachrichten vom 12.12.2021

Was bedeutet Coworking am Land? Coworking im ländlichen Raum, auch „Rural Coworking“, „Regionales Coworking“ oder „Dezentrales Coworking“ genannt, ist eine Form des Arbeitens, die immer beliebter wird. Egal ob Angestellte oder Selbstständige, das gemeinsame Arbeiten mit den unterschiedlichsten Menschen an einem Ort ist es, was Coworking so spannend macht. Das Coworking-Glück wird perfekt, wenn der Coworking Space an einem Standort ist, an dem man die Arbeit mit verschiedenste Aktivitäten in der Natur verknüpfen kann. Bei uns kannst Du direkt vom nächsten Berg mit dem Paragleitschirm in's Tal fliegen, oder ein erfrischendes Bad im Bergsee nehmen. Sieht man sich zum Beispiel die beiden Bilder hier im Blogpost an, dann wird sofort klar, dass Coworking am Land dem Körper, dem Geist und der Seele gut tut.