Die "Zamworkerei" ist ein Hotspot für neue Ideen
Thomas Fuchs - Bezirksblätter • 23. November 2021
In der "Zamworkerei" ist nichts wie gewohnt: Die Mitglieder suchen neue Wege, zur Arbeit und zu sich selbst.
ST. KOLOMAN. "Wir verstehen uns als Pioniere", sagt Patrick Sellier. Und tatsächlich ist die "Zamworkerei" ein Ort in dem Bestehendes in Frage gestellt wird. "Wir müssen alle weg kommen von der Geschwindigkeit unserer Zeit. Hier ist nicht nur ein Ort zum Arbeiten, sondern auch ein Ort zum Verweilen."

Was bedeutet Coworking am Land? Coworking im ländlichen Raum, auch „Rural Coworking“, „Regionales Coworking“ oder „Dezentrales Coworking“ genannt, ist eine Form des Arbeitens, die immer beliebter wird. Egal ob Angestellte oder Selbstständige, das gemeinsame Arbeiten mit den unterschiedlichsten Menschen an einem Ort ist es, was Coworking so spannend macht. Das Coworking-Glück wird perfekt, wenn der Coworking Space an einem Standort ist, an dem man die Arbeit mit verschiedenste Aktivitäten in der Natur verknüpfen kann. Bei uns kannst Du direkt vom nächsten Berg mit dem Paragleitschirm in's Tal fliegen, oder ein erfrischendes Bad im Bergsee nehmen. Sieht man sich zum Beispiel die beiden Bilder hier im Blogpost an, dann wird sofort klar, dass Coworking am Land dem Körper, dem Geist und der Seele gut tut.